Beim Übergang vom Gitterbett zu einem größeren Kinderbett machen sich viele Eltern ausgiebig Gedanken über das geeignete Möbelstück. Soll man zunächst ein Zwischenmaß wählen und erst in einige Jahren zu einer normal großen Matratze wechseln? Macht ein Themenbett Sinn oder lohnt sich doch ein Hochbett für 2 Kinder?
Für Vor- und Grundschulkinder ist es ein großes Abenteuer, oben in einem Stockbett zu schlafen. Es bietet ihnen einen behaglichen, rundherum umschlossenen Rückzugsort und gleichzeitig haben sie Spaß am Klettern. Wenn die Geschwister sowieso im selben Raum schlafen, stellt ein Hochbett für 2 Kinder gerade bei kleinen Räumen eine ausgezeichnete Lösung dar, um an anderer Stelle Platz für einen Schreibtisch, ein weiteres Möbelstück oder eine Spielecke zu schaffen.
Doch worauf ist zu achten und welches Modell eignet sich für Eure Familie am besten?
Hochbett für 2 Kinder – Die besten 5 Modelle im Vergleich
Unsere Auswahl setzt sich aus Produkten verschiedener Hersteller zusammen. Sie sind allesamt aus Holz und in geschlechtsneutralen Designs gefertigt, so dass sie sich optimal für jedes Kinderzimmer eignen. Dennoch hat jedes Hochbett für 2 Kinder natürlich seine Eigenheiten. Die Unterschiede in der Ausführung sowie der zugehörigen Matratzengröße werden in der folgenden Tabelle ersichtlich.
#1 – Rico 3 der Marke Interbeds: Unsere Empfehlung für ein tolles Rundum-Paket
Mit diesem praktischen Möbel bringt Interbeds* nicht nur 2 Eurer Kinder gemütlich unter, sondern zaubert im Handumdrehen auch gleich noch einen dritten Schlafplatz, wenn mal Freunde über Nacht bleiben oder eine ausladende Sitzfläche zum gemeinsamen Spielen und Lesen benötigt wird. Dazu zieht Ihr einfach die große Bettschublade komplett heraus. Genauso unkompliziert verschwindet das zusätzliche Nachtlager dann natürlich auch wieder.
7 Zentimeter hohe Schaumstoffmatratzen sowie Lattenroste sind im Lieferumfang bereits enthalten. Die Auswahl der Holzfarbe reicht von Kiefer über Erle bis zum Anstrich in weiß oder grau. Zusätzlich sind die Farben der aus MDF-Platten gefertigten Seitenwände wählbar, um perfekt mit der restlichen Einrichtung zu harmonieren.
Beidseitiger Rausfallschutz für die obere und untere Etage machen das Modell auch für kleinere Kinder sicher. Darüber hinaus kann das Hochbett für 2 Kinder dadurch auch frei im Raum stehen.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 190 x 80 cm
- in fünf Farben erhältlich
- mit Lattenrost, Matratze und Rausfallschutz
- zusätzliches drittes Bett
- überragende Bewertungen auf Amazon
#2 – Hochbett Maxi von Stella Trading: Das Platzwunder für kleine Kinderzimmer
Mit dem hellen, sehr modern gestalteten Etagenbett* bietet Stella Trading ein pfiffiges Möbelstück für Kinder und Jugendliche an, das viele Extras bietet. Dank des zeitlosen Designs in Weiß mit Elementen in Sandeiche oder einer etwas kühleren Betonoptik kommt es nie aus der Mode und ist auch noch fürs Teenageralter eine gute Raumlösung. Die beiden Matratzen in Standardgröße sind platzsparend etwas versetzt angebracht, sodass auch noch ein Schrank, Regalelemente sowie ein großes Schubfach untergebracht werden.
Die geschlossene Treppe zur oberen Etage verleiht dem unteren Schlafraum mehr Privatsphäre. Dank der Gesamthöhe von 180 Zentimetern kann man dort obendrein bequem sitzen, ohne den Kopf einziehen zu müssen. Und auch preislich kann sich Maxi absolut sehen lassen. Das in der EU produzierte Hochbett für 2 Kinder ist sehr gut verarbeitet. Außerdem spart Ihr damit Anschaffungskosten für einen separaten Kleiderschrank.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 200 x 90 cm
- mit Schrank und Schublade
- mit Rausfallschutz
#3 – Modell Alain von Jugendmöbel24.de: Der flexibel einsetzbare Preisknüller
Wollt Ihr aktuell im Etagenbett 2 Kinder übereinander unterbringen, aber nicht in ein paar Jahren wieder neue Einrichtung anschaffen, bietet sich dieses solide Gestell aus Buchenholz* perfekt an. Es überzeugt nicht nur durch das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch durch die Tatsache, dass es auf Wunsch zu zwei Einzelbetten umfunktioniert werden kann. Es ist für Matratzen mit einem Regelmaß von 90 x 200 Zentimetern gefertigt und kann damit auch noch für Erwachsene genutzt werden, beispielsweise in Eurem Gästezimmer.
Das Design ist schlicht und klassisch in naturbelassener Holzoptik oder weis gehalten. Die Trittleiter kann nach Wunsch links oder rechts angebracht werden und um eine Rutsche ergänzt werden. Ein ringsherum angebrachter Rausfallschutz oben lässt einen gemütlichen Schlafplatz entstehen und vermeidet Stürze.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 200 x 90 cm
- mit Rausfallschutz
- Betten können auch einzeln gestellt werden
- gute Bewertungen auf Amazon
#4 – Etagenbett Sophie von der WNM Group: Ein Klassiker in vielen Farbvarianten
Mit dieser Variante* könnt Ihr einen richtigen Farbklecks ins Kinderzimmer bringen. Denn das Stockbett Sophie gibt es unter anderem mit knallig grünem oder fröhlich blauem Anstrich, je nach Lieblingsfarbe Eurer Kinder. Die Liegefläche ist mit 80 x 180 Zentimeter etwas kleiner, aber auch fürs Jugendalter noch gut ausreichend. Bei Bedarf könnt Ihr das Möbelstück im Handumdrehen zu zwei freistehenden Betten umfunktionieren. Die seitlichen Sicherheitsstreben, die als Rausfallschutz dienen, können ebenfalls abmontiert werden. Die Einzelbetten haben dann eine Höhe von 69 Zentimetern.
Obwohl in diesem Hochbett 2 Kinder bequem Platz finden, kann man unten dennoch aufrecht sitzen ohne krabbeln zu müssen. Das ist ein großes Plus für Euch als Eltern, wenn Ihr noch ein Buch vorlest oder Euch zum Einschlafen dazulegt. Unter dem Möbel bleibt genügend Platz für Boxen frei, in den Spielsachen verstaut werden können.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 180 x 80 cm
- in sieben Farben erhältlich
- mit Lattenrost und Rausfallschutz
- gute Bewertungen auf Amazon
#5 – Jump 318 der Marke Ambiato: Das Premium Bett fürs Kinder- und Jugendzimmer
Ein Schnäppchen ist Jump 318* nicht gerade, füllt dafür aber eine komplette Wand im Kinder- und Jugendzimmer mit einem Stellmaß von 302 Zentimetern Länge und 113 Zentimetern Breite. Darüber hinaus steht der Hersteller Ambiato für außergewöhnlichen Design- und Qualitätsanspruch. Entsprechend hochwertiges Material wird auch für sämtliche Hochbetten für 2 Kinder verbaut, um langanhaltende Stabilität und Funktionalität zu gewährleisten.
Egal ob Mädchen oder Jungen darin schlafen sollen – Ihr könnt die Farbkombination sehr flexibel entsprechend des eigenen Stils aussuchen. Die Holzfarben variieren unter anderem von Ahorn bis zu Eiche hell und Buche. Und für die farblich abgesetzten Elementen stehen Euch über 20 modische Farbtöne zur Auswahl.
Sowohl ein Kleiderschrank mit Stange als auch zwei geräumige Schubfächer finden in diesem edlen Etagenbett Platz und sorgen für Ordnung. Die 90 x 190 Matratzen werden entsprechend der gewünschten Härte separat hinzugekauft.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 190 x 90 cm
- in unterschiedlichen Farben erhältlich
- mit Rausfallschutz
- Mit Kleiderschrank und Schubfächer
Ratgeber: Was Ihr bei einem Hochbett für 2 Kinder berücksichtigen solltet
Ein Etagenbett erweist sich zweifelsfrei als besonders praktisch und Kinder lieben es, darin zu schlafen. Dennoch sollten vor der Anschaffung ein paar weitere Punkte durchdacht werden.
1. Wo bekommt man Hochbetten für 2 Kinder?
Angebote gibt es wie Sand am Meer, sowohl im Möbelhaus als auch im Online-Handel. Es kann sehr hilfreich sein, Euren Nachwuchs vor dem Kauf in einem Hochbett für 2 Kinder probeliegen zu lassen und Euch die Verarbeitung gut anzusehen, bevor Ihr bestellt. Achtet auf bekannte Qualitätshersteller und TÜV-geprüfte Modelle. Auch der Schreiner vor Ort kann Hochbetten auf Wunsch anfertigen, wird dafür allerdings wahrscheinlich wesentlich höhere Kosten veranschlagen.
2. Welche Materialien sind empfehlenswert?
Um für gute Stabilität zu sorgen, die auch Erwachsene problemlos aushält, sind Kinderbetten aus Massivholz die beste Wahl. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Hauptstreben gut miteinander verzahnt und verschraubt werden. Seitenteile oder Schubladenelemente, die keiner großen Belastung ausgesetzt sind, können auch aus Span- oder ähnlich verleimten MDF-Platten bestehen. Betten aus Metall sind dagegen weniger strapazierfähig, die Stangen können sich beim Klettern verbiegen.
3. Wer schläft oben und unten?
Unter Geschwistern wird es vermutlich Streit um das deutlich beliebtere obere Bett geben. Ratsam ist jedoch, dem älteren Kind den Vorzug zu geben. Es kann auch nachts schon selbständig die Leiter hinunterklettern, ohne zu stürzen, während das Geschwisterchen erst einmal bei Tageslicht und in wachem Zustand an der Trittleiter üben darf. Außerdem werdet Ihr Euch noch eher zum kleinen Kind dazulegen, gemeinsam eine Geschichte aus einem Kinderbuch Klassiker vorlesen und dergleichen, was im unteren Abteil prima für Eltern funktioniert.
4. Wie viel kostet ein Hochbett für 2 Kinder?
Die Preise variieren ganz deutlich abhängig von der Bauweise und Machart des Bettgestells. Während manche Hersteller Lattenroste und Matratzen bereits mitliefern, fallen bei anderen dafür Zusatzkosten an. Auch macht es einen Unterschied, ob praktische Schubladen, Regalbretter oder gar ein kompletter Kleiderschrank verbaut wurden. Die Bearbeitung mit gesundheitsunschädlichen Lacken und Farben wie auch die Produktion innerhalb der EU erzeugen ebenfalls Mehrkosten.
5. Kann ich aus einem Etagenbett später 2 Einzelbetten machen?
Das kommt ganz auf das ausgesuchte Produkt an, nicht alle Hochbetten für 2 Kinder sind dafür ausgerichtet. Ist die Möglichkeit gegeben, so entfällt später einfach das Verbindungsstück, das die beiden Elemente sicher übereinander hält. Legt hier immer Augenmerk auf die Matratzengröße, denn sollen die Betten möglichst lange mitwachsen, ist ein 90 x 200 Standardmaß ideal, in dem auch ein Erwachsener komfortabel nächtigen kann.
6. Was bringt ein Hochbett für 1 Kind?
Wer zwar nicht gleich zwei Sprösslinge gleichzeitig unterbringen muss, aber dennoch ein kleines Kinderzimmer clever nutzen möchte, fährt mit einem Hochbett gut, das unten drunter komplett freien Extraraum für den Schreibtisch, einen Sessel oder Schrank schafft. Es eignet sich für Kinder ab dem Grundschulalter.
Unser Fazit: Hochbett für 2 Kinder
Sobald klar ist, wie viele Jahre das angedachte Hochbett für 2 Kinder genutzt werden soll und wie ausladend es sein darf, um gut Platz im Raum zu finden, werdet Ihr manche Modelle bereits ausschließen können. Achtet auf die Funktionalität und bezahlt lieber etwas mehr für eine verlässliche Verarbeitung, da das Hochbett für 2 Kinder auch beim Toben und Klettern einiger Belastung ausgesetzt wird.
Überlegt auch, bei welchem Gestell das Zubettbringen und Beziehen für Euch als Eltern am einfachsten zu realisieren ist und entscheidet Euch aufgrund dessen für eine angemessene Höhe. Zuverlässiger Rausfallschutz an der oberen Etage ist auch bei älteren Kindern ein Muss.
Qualitativ hochwertige Lattenroste und Matratzen tragen zudem zu einem erholsamen Schlaf Eurer Kleinsten bei. Auch hier solltet Ihr daher ausgiebig vergleichen und auf qualitativ hochwertige Produkte setzen.
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 190 x 80 cm
- in fünf Farben erhältlich
- mit Lattenrost, Matratze und Rausfallschutz
- zusätzliches drittes Bett
- überragende Bewertungen auf Amazon
- Bauart: Hochbett für zwei Kinder
- Liegefläche ca. 190 x 90 cm
- in unterschiedlichen Farben erhältlich
- mit Rausfallschutz
- Mit Kleiderschrank und Schubfächer
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API